Neuigkeiten und Termine des Budokan 72 e.V. Schweinfurt


Info zum Kindertraining in den Pfingstferien

In den Pfingstferien wird das Kindertraining zusammengelegt und findet von 17:30 Uhr - 18:30 Uhr statt!

 

Der Vorstand


Sportgala 2022 mit Felix Verleihung und Jukuren Vorführung

Am 25.11.2022 hat der Budokan zum wiederholten Mal den Felix der Stadt Schweinfurt, mit der Gesundheitskasse AOK als Pate, für hervorragende Jugendarbeit erhalten.
Stellvertretend für den Verein nahmen unsere beiden Trainer für das Kinder- und Jugendtraining, Lisa Ludescher und Ralf Müller, den Preis verdient entgegen.
Im Rahmen der Veranstaltung hat die Jukurengruppe des Budokan ihr Können mit einer kurzen Vorführung zum Besten gegeben.

.


Jukuren überraschen Heinz Pöhlmann zum 67. Geburtstag

Am 21.11.22 wurde unser Heinz Pöhlmann 67 Jahre alt. Pflichtbewusst wie er nun mal ist, hat er das Jukurentraining an diesem Abend nicht abgesagt und war als Trainer im Dojo anwesend. Als Anerkennung wurde er von den Vereinskameraden mit einem Chiliessen überrascht.


Festkommers zum 50jährigen Jubiläum am 18.11.2022


Am 18.11.2022 fand in unserem Vereinsheim der Festkommers zu unserem 50jährigen Jubiläum statt. Als geladene Gäste waren unter anderem der Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt und hochranginge Vertreter des Bayerischen Karatebundes anwesend.
Peter Förster führte durch den Abend mit einer Diashow, die die letzten 50 Jahre des Budokan nochmals Revue passieren ließ.
Unsere Karatekinder überraschten die Teilnehmer und auch die Vortragenden mit einer Darbietung ihres Könnens.
Es wurden mehrere Ehrennadeln des Bayerischen Karatebundes an unsere Mitglieder von Peter Förster und Josef Pflaum überreicht.
Patrick Ludescher Ehrennadel in Silber mit Gold, Heinz Pöhlmann Ehrennadel in Gold, Jerome Pöhlmann Ehrennadel in Silber mit Gold, Walther Ziegler Ehrennadel in Silber.
Für das leibliche Wohl sorgte das Kalte Buffet, an dem für jeden Geschmack köstliche Spezialitäten zu finden waren.
Eine besondere Überraschung und eine kaum zu überbietende Ehre, ist die Dauerleihgabe von der Turngemeinde Schweinfurt in Form des Karate Ausweises des Arthur Hisatake.

Auf dem Foto zu sehen von links:
Stefan Büttner (2. Vorsitzender Budokan Schweinfurt),
Peter Förster (Geschäftsführer Bayerischer Karate Bund),
Jerome Pöhlmann (1. Vorsitzender Budokan),
Udo Hofer (Ehrenvorsitzender),
Heinz Pöhlmann (3. Vorsitzender und Kassenwart),
Patrick Ludescher (Trainer Karate),
Walther Ziegler (ehemaliger 2-facher Deutscher Meister),
Sebastian Remelè (Oberbürgermeister der Stadt Schweinfurt),
Josef Pflaum (Schatzmeister Bayerischer Karate Bund)

Bild:

.

Bild:

.

Jubiläumslehrgang mit Fritz Oblinger am 12.11.2022

Am 12.11.2022 fand unser Jubiläumslehrgang anlässlich unseres 50 jährigen Vereinsbestehens mit Fritz Oblinger, als Referent, bei sehr reger Beteilung statt. Fritz Oblinger ist mit dem 9. Dan, einer der höchsten Danträger in Deutschland.

Im Rahmen des Jubiläumslehrgang hat Lisa Ludescher erfolgreich die Prüfung zum 4. Dan vor Fritz Oblinger (9. Dan) und Udo Hofer (7. Dan) abgelegt.

Im Bild von links nach rechts:
Ralf Müller (Prüfungsbegleiter), Fritz Oblinger, Lisa Ludescher, Udo Hofer


Kyu Prüfung am 22.10.2022 beim Lehrgang in Ahorn/Coburg

Am 22.10.2022 hat Rudi Spaniol erfolgreich die Prüfung zum 5. Kyu beim Lehrgang in Ahorn/Coburg unter der Leitung von Fritz Oblinger und Elmar Grießbauer abgelegt.

Im Bild von links nach rechts:
Fritz Oblinger, Bernd Herrchen, Rudi Spaniol, Thomas Konrad, Elmar Grießbauer


Überraschung zum 80. Geburtstag von Udo Hofer

Zum Anlass des 80. Geburtstages von unserem Ehrenvorsitzenden Udo Hofer, fand im Budokan am 18.09.2022 ein Weißwurstfrühstück statt. Udo Hofer war vorher nicht informiert und wurde unter einem Vorwand, zusammen mit seiner Frau Heidi, zum Budokan gebeten. Die geglückte Überraschung war unserem Udo ins Gesicht geschrieben. Wir wünschen ihm und seiner Heidi noch viele glückliche Jahre.

 

Link zum Video auf Youtube:

https://youtu.be/WNBrHkZ7drk

(Quelle: Youtube / SW-N.TV (Schweinfurter Nachrichten))



 

 

 

 

 

 

 



weitere Bilder gibts hier...

 


50. Jahre Budokan - Jubiläumslehrgang

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

<--- Bitte anklicken


Feriensportprogramm 2022

Auch dieses Jahr fanden wieder im Rahmen des Ferienprogramms der Stadt Schweinfurt mehrere Trainingseinheiten des Budokan Schweinfurt unter der Leitung von Ralf Müller statt.


Sommerpause des Budokan

01.08.2022 bis einschl. 12.09.2022

In dieser Zeit findet das Kinder- und Erwachsenentraining nicht statt!

Das Jukurentraining findet nach Absprache statt


Sommerfest 2022

Wir freuen uns hier einige Eindrücke vom Sommerfest des Budokan zeigen zu dürfen. Das Fest fand am 2. Juli 2022 zum Anlass unseres 50jährigen Vereinsjubiläums statt.
Bei schönstem Wetter hatten wir die Freude, eine wirklich überwältigende Anzahl von Vereinsmitgliedern mit ihren Familien begrüßen zu können.
Wir möchten uns auch bei den fleißigen Helfern beim Auf- und Abbau bedanken und unser ganz besonderer Dank gilt den guten Geistern in der Küche.

Die (gut gelaunte) Vorstandschaft freut sich schon auf die nächsten Zusammentreffen.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 



 



Hier geht's zu den Bildern...


Kyu Prüfung am 21.07.2022

Am 21.07.2022 fand wieder eine Kyu Prüfung bei uns im Budokan statt.

Im Bild von links nach rechts:
Prüfer Heinz Pöhlmann, Kevin Scholl, Winfried Körner, Victoria Lohr, Rudi Spaniol, Trainer Patrick Ludescher


Neuer Dan Träger im Budokan 72 e.V.

Am 03.07.2022 hat Thomas Konrad nach intensiver Vorbereitung erfolgreich die Prüfung zum 3. Dan abgelegt.
Die Vorstandschaft freut sich Tommy zum nächsten Meistergrad gratulieren zu dürfen.

Im Bild von links nach rechts:
Gert Schlögel 5.Dan (Prüfer), Harald Strauß 6.Dan (Prüfer), Thomas Konrad 3.Dan, Johann Dahinten (Trainingspartner)

 


Jahreshauptversammlung 2022

Am 24.06 2022 hat die Jahreshauptversammlung, wie bekanntgegeben, mit Neuwahlen stattgefunden. Da Patrick Ludescher als Vorstand nicht mehr zur Verfügung stand, wurde die Vorstandschaft teils neu besetzt.

 

 



Die aktuelle Führungsriege seit Juni 2022:

v.l.n.r

1. Vorsitzender: Jerome Pöhlmann

2. Vorsitzender: Stefan Büttner

3. Vorsitzender: Heinz Pöhlmann (Kassier)

Abteilungsleiterin Karate: Lisa Ludescher

Assistent der Vorstandschaft: Rainer Ludwig


50 Jahre Budokan: Kirschblütenfest am 23.04.2022 im Wildpark Schweinfurt

Sakura Hanami

Zum Jubiläumsjahr 2022, 50 Jahre Budokan, gab es die Auftaktveranstaltung anlässlich der blühenden Kirschbäume im Wildtierpark Schweinfurt. Die Kirschbäume sind eine Spende der Jukuren Gruppe des Budokan Schweinfurt.

Sakura, die japanische Kirschblüte ist eines der wichtigsten Symbole der japanischen Kultur. Sie steht für Schönheit, Aufbruch und Vergänglichkeit.

Hanami, ist die japanische Tradition, in jedem Frühjahr mit sogenannten „Kirschblütenfesten“ die Schönheit der in Blüte stehenden Kirschbäume zu feiern.

Die zahlreich erschienen Gäste wurden von Jerome Pöhlmann begrüßt.

Bei schönstem Wetter zeigten unsere Jukuren, unter Leitung von Heinz Pöhlmann, Grundübungen des Karate.  

Die Kindergruppe, betreut von Ralf Müller, gab einige Katas zum Besten.

Akustische und optische Unterstützung gab es vom Kodo-Ensemble unter Leitung von Herrn Finger.

Ein Highlight war die Katavorführung unseres Ehrenvorsitzenden Udo Hofer.

 

Es folgen Bilder und Videos zum Event...

(Hinweis: Die Bilder können per Mausklick auf das Bild vergrößert werden, ebenso können die Videos per Mausdoppelklick im Vollbildmodus angeschaut werden)

 

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Bild:

.

Videos...

 

 

Link zum Video:

https://youtu.be/CJ3twCN3Whc

(Quelle: Youtube / SW-N.TV (Schweinfurter Nachrichten))


Trainingsstart 2022

Für die Jukuren und Kinder geht das Training im Jahr 2022 wieder los.

Das Kindertraining startet am 25.01. zu gewohnter Uhrzeit jeweils dienstags und donnerstags. Bitte beachtet, dass das Kindertraining zur Zeit nur im Zweiwochenrhythmus stattfinden kann. Euer Trainer informiert euch bei Änderungen über die Whatsapp Gruppe.

Die Erwachsenen müssen sich noch ein wenig gedulden bis es wieder los geht.

 

Der Vorstand


Wichtiger Hinweis !

Aktuell gilt die 2 G plus-Regel - also Geimpft oder Genesen UND ZUSÄTZLICH GETESTET.

Ausgenommen sind Kinder bis 6 und Schüler bis 18 Jahren, sofern letztere eine Schule besuchen (Grundschule, weiterführende Schule, Berufsschule).

Der Vorstand


Wir sind nicht untätig

Die sich aktuell wieder verschärfenden Corona-Regelungen zwingen die meisten von uns zwar zum Müßiggang, allerdings bleiben wir nicht untätig. Unser Ehrenvorsitzender Udo Hofer hat die Auszeit genutzt und unseren Verein weiter aufgewertet. Die bisherigen Eisenstangen, welcher zum Dehnen, für Stabilisierungsübungen und auch schlicht als Abgrenzung gedient haben, wurden durch hochwertige Bambuselemente ersetzt. Im Gegensatz zu den alten Eisenstangen sind die neuen Bambuselemente höhenverstellbar und damit variabel nutzbar. Damit hat Udo den Budokan einen weiteren Schritt näher an Japan gebracht, das Ursprungsland des Karate. Denn auch die meisten Bambuskulturen, die heute überwiegend in Europa kultiviert werden, stammen größtenteils aus Japan und China.

 

Bild:

.

Bild:

.

Wir freuen uns schon darauf, euch an den neuen Elementen trainieren zu sehen und möchten uns recht herzlich bei unserem Udo für sein Engagement bedanken. 

Euer Vorstand

 


Die Blüte der Kirschblütenbäume

Der von der Jukurengruppe des Budokan 2019 gespendete Kirschblütenbaum, wurde nun gepflanzt. Zwar hätten die Spender eigentlich eingeladen werden sollen, allerdings fand die Pflanzung aufgrund von Corona unter Ausschluss der Öffentlichkeit statt. Der Baum kann am Kneipp-Becken im Wildtierpark Schweinfurt besucht werden. Als Dank für die Spende befindet sich eine Plakette am Baum, welche auf die Spender hinweist. Wir hoffen, dass der Park seine Pforten noch zur Blütezeit des Baums öffnet, damit die Besucher die Kirschblüten bewundern können.

 

Bild:

.

Bild:

.

Euer Vorstand



Bild:

 

 

„Mister Karate“ Udo Hofer 7. DAN

Unser Ehrenvorsitzender Udo Hofer vom Budokan Schweinfurt hat am 31. Oktober 2020 in Ingolstadt, bei der einmal im Jahr stattfindenden DAN-Prüfung seinen 7. DAN abgelegt.

Die Zulassungsbedingungen legt der Deutsche Karateverband fest. Mit der Anmeldung muss man eine fünfseitige Zulassungsarbeit über das Thema Karate einreichen, seinen sportlichen Lebenslauf darlegen und sich dann am Tag X einer technischen Prüfung stellen.

Unser Udo hat alle Kriterien erfüllt, wurde zur Prüfung zugelassen und hat diese natürlich auch bestanden.

Und wie Udo immer sagt: „Geht nicht, gibt’s nicht!“


Herzlichen Glückwunsch!


1. Vors. Patrick Ludescher

Budokan 72 e.V. Schweinfurt